Home is everywhere - Christina Antoniadou - Home Is Everywhere

Londoner Mädels sind nicht kälteempfindlich

von Christina Antoniadou   Wenn man aus einem warmen Land nach London zieht und einem zu diesem Zweck nur zwei Koffer zur Verfügung stehen, dann sollte man das, was sich Sommerkleidung nennt, tunlichst im Land zurücklassen, wo diese Kleidung Verwendung finden...

Do You Speak (BBC-)English?

von Christina Antoniadou   Du benötigst die NINO. Mit diesen Worten leitet meine bessere Hälfte das Gespräch beim Abendessen ein, und zwar genau zwei Tage, nachdem wir in unsere möblierte Wohnung in Canary Wharf eingezogen sind. Mein unmissverständlicher Blick...

31. Große Kinder – Große Sorgen

von Christina Antoniadou     Heute kommt Pamela nicht wie sonst gut gelaunt durch die Haustür. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken rückt sie sofort mit der Sprache heraus, ohne dass ich sie zu fragen brauche, wo der Schuh drückt. I am worried about my daughter....

30. Home is Home

von Christina Antoniadou   Pamela kommt drei Mal wöchentlich zu uns, was einmal zu viel ist. Als ich versuche, ihr zu erklären, dass zwei Tage in der Woche eigentlich voll und ganz genügen würden, fragt sie mich herausfordernd, wie ich mir das denn vorstellen...

Herzlich Willkommen!

Durch diesen Blog möchte ich die Erfahrungen, die ich während meiner Aufenthalte im Ausland gemacht habe, mit dir teilen.
Das dreijährige Abenteuer Südafrika steht dabei im Mittelpunkt, aber auch Leben und Reisen in andere(n) Länder(n) kommen nicht zu kurz.

Wenn du dich für andere Kulturkreise interessierst oder sogar selbst im Ausland lebst – egal wo,

wenn du dich über alltägliche Begebenheiten amüsieren kannst,

wenn du findest, dass diese Ereignisse – in einen anderen Kulturkreis versetzt – noch eindrucksvoller sind,

wenn du mir zustimmst, dass Alltag einfach spannend ist und du dich darum mit der Hauptfigur, also mit mir, identifizieren kannst,

… dann bist du hier genau richtig!

BEITRÄGE

Londoner Mädels sind nicht kälteempfindlich

von Christina Antoniadou   Wenn man aus einem warmen Land nach London zieht und einem zu diesem Zweck nur zwei Koffer zur Verfügung stehen, dann sollte man das, was sich Sommerkleidung nennt, tunlichst im Land zurücklassen, wo diese Kleidung Verwendung finden...

Do You Speak (BBC-)English?

von Christina Antoniadou   Du benötigst die NINO. Mit diesen Worten leitet meine bessere Hälfte das Gespräch beim Abendessen ein, und zwar genau zwei Tage, nachdem wir in unsere möblierte Wohnung in Canary Wharf eingezogen sind. Mein unmissverständlicher Blick...

30. Home is Home

von Christina Antoniadou   Pamela kommt drei Mal wöchentlich zu uns, was einmal zu viel ist. Als ich versuche, ihr zu erklären, dass zwei Tage in der Woche eigentlich voll und ganz genügen würden, fragt sie mich herausfordernd, wie ich mir das denn vorstellen...

28. Der Zulu Zuma, Teil II

von Christina Antoniadou     Jacob Zuma, 4th president of South Africa, in office 9 May 2009 – 14 February 2018 (Folgende Episode findet in dieser Zeit statt.) Es ist wirklich bemerkenswert, welche Möglichkeiten einer unbedarften Europäerin in Südafrika...

27. Der Zulu Zuma, Teil I

von Christina Antoniadou   Jacob Zuma, 4th president of South Africa, in office 9 May 2009 – 14 February 2018 (Folgende Episode findet in dieser Zeit statt.) In Joburg kann man nicht einfach irgendein Taxi nehmen, sondern reserviert bei einem reliable taxi...

New York City – 4th of July, Teil II

von Christina Antoniadou   Drop me off in Harlem*     Zufrieden mit uns und der Welt und mit der Vielfalt der Informationen, die wir durch die interessante Cloisters-Tour vermittelt bekommen haben, steigen wir – also meine Freundin und ich – wieder in...

New York City – 4th of July, Teil I

von Christina Antoniadou   In The Heights   Es gibt Events in New York City, die sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen und darum rechtzeitig buchen. Stand-up comedy gehört dazu. Im Comic Strip Live haben Koryphäen wie Robby Williams, Eddie Murphy...

7. Weihnachten auf der Südhalbkugel

von Christina Antoniadou   Es ist Mitte November und in Südafrika weihnachtet es schon sehr. Auf einem der größten Plätze Johannesburgs benannt nach Südafrikas größtem Mann, dem Nelson Mandela Square, steht außer der sechs Meter hohen bronzenen Figur Mandelas...

29. Der Zulu King Shaka

von Christina Antoniadou   Ein Gespräch mit Pamela ist das reinste Vergnügen. Jedes Mal, wenn ich ihr etwas mitteile, was nicht ihrer Welt entspricht und neu für sie ist, reißt sie die runden Kulleraugen weit auf und bewertet diese neue Information mit einem ok....

Szenen einer Ehe

von Christina Antoniadou     In London wohnen wir also endlich in einem furnished flat, das zwar zu unserer Zufriedenheit ausgestattet ist, aber trotzdem fehlt es – natürlich nur meiner Meinung nach – an einigen Gebrauchsgegenständen. Darum erwähne ich schon...

Eine Wohnung in London: Suchet, so werdet ihr finden?

von Christina Antoniadou   Die Weltstadt London soll für die nächste Zeit unser Zuhause sein. Also schicken wir uns an, eine passende Unterbringung zu finden und beginnen in Stadtteilen wie Hampstead, Kensington und Fulham mit der Suche nach einem möblierten 2...

25. Gestörte Kommunikation

von Christina Antoniadou   Man könnte behaupten, dass internationale Begriffe dazu beitragen, eine gemeinsame Basis zu schaffen, sodass lebenswichtige Wörter wie Demokratie, Philosophie oder Psychologie überall auf der Welt identisch sind und sich nur ein wenig...

New York City – Here we are!

von Christina Antoniadou     Meine Freundin und ich beschließen, über den großen Teich zu fliegen und dort ihre Zwillingstöchter zu besuchen, die an der Universität in Washington ihre Doktorarbeit schreiben. Und da wir uns schon einmal die Mühe machen,...

24. Im südafrikanischen Stadion

von Christina Antoniadou     Jedes Volk hat seinen Nationalsport. Nur Südafrika hat derer zwei. Die schwarze Bevölkerung begeistert sich vorwiegend für Fußball – hierzulande Soccer genannt – die weiße dagegen spielt meist Rugby, as if there is no tomorrow....

22. Zeigt her eure Füße

von Christina Antoniadou   Nagelpflege muss sein. Darum gehe ich in Johannesburg regelmäßig ins entsprechende „Studio“, wo die Maniküristinnen oder – wie sie auch genannt werden – die Nailmodellistinnen alle im weißen Kittel und mit Scholl-Sandalen eher wie...

19. Villa Kunterbunt

von Christina Antoniadou   In Südafrika gibt es einen Begriff, der gern verwendet wird: rainbow nation. In den fast drei Jahren meines Aufenthaltes in diesem wundervollen Land ist es mir allerdings unmöglich, in Erfahrung zu bringen, ob das Gefühl, das die...

Toronto – ein Missverständnis besonderer Art

von Christina Antoniadou Mit dem Wagen des Freundes meiner Tochter fahren wir zu dritt – alles Frauen wohlgemerkt! – von Pittsburgh los und wollen ein paar Tage in Toronto verbringen. Allein schon die Reise von Pittsburgh nach Toronto mit dem Wagen des Freundes meiner...

18. Unser Gärtner Zondi

von Christina Antoniadou   Zondi hat die Nachbarschaft unter Kontrolle, das kann man nicht anders sagen. Und das mit nur einem Auge. Zondis rechtes Auge ist nämlich zugenäht. Obwohl ich ihn fast jeden Tag sehe, bringe ich – im Glauben, dass eine Frage danach von...

Spanier und Fremdsprachenkenntnisse

von Christina Antoniadou   Die Spanier lassen sich mitnichten in die Gruppe der Sprachgenies einordnen! Aber was übersieht man nicht alles, wenn man in einem so wunderschönen Land ist! Man muss einfach nur als Nicht-Spanier mit Geduld und Fantasie gewappnet sein....

17. Die Perle Pamela

von Christina Antoniadou   Wenn ich meinen Freunden in Europa erzähle, dass die Dienstmädchen, Putzfrauen, Haushaltshilfen und domestic workers, wie sie in Südafrika genannt werden, Namen wie Sunshine, Charity oder Happiness tragen, lächeln sie anerkennend,...

Von Hunden und Katzen

von Christina Antoniadou   Als Germanistikstudentin war mein Lieblingsfach Linguistik. Natürlich mochte ich auch die literarischen Analysen, aber die rationale Art und Weise, wie man bei der Linguistik vorgeht, hatte es mir damals angetan. Heute weiß ich nicht...

Bhutan, ein außergewöhnliches Land

von Christina Antoniadou   Bhutan ist ohne Zweifel ein Land mit starken religiösen Merkmalen und wird von den Traditionen des tibetischen Buddhismus geprägt. Doch gibt es auch jede Menge alltägliche Besonderheiten, die uns auffallen. So wird beispielsweise in der...

Bhutan ist eine Reise wert

von Christina Antoniadou   Aufgrund meiner Unfähigkeit, einem Flugzeug längere Zeit fernzubleiben, ist meine Mutter schon Einiges gewohnt. Trotzdem offenbart ihr Blick eindeutig Irritation, als ich ihr mein nächstes Reiseziel ankündige. Schon schickt sie sich an,...

14. Eine nette Nachbarschaft

von Christina Antoniadou   Es ist November, als wir in unser Haus einziehen und fast möchte man meinen, dass, wenn nicht ganz Johannesburg, so doch zumindest Houghton Estate zu diesem Anlass ein fliederfarbenes Kleid trägt. Entzückt stellen wir fest, dass dieser...

12. Links eröm – Rächs eröm *

von Christina Antoniadou Eine große Umstellung für jeden Kontinentaleuropäer bringt das Leben in London und Johannesburg mit sich, wenn es um den Verkehr geht, weil plötzlich lang eingeübte Bewegungsautomatismen nicht mehr gelten. In London hat man das Problem weniger...

11. Morgenstund´ hat Gold im Mund

von Christina Antoniadou In Johannesburg braucht man keinen Wecker. In diesem Teil der Welt geht man energiesparend und ökologisch vor, zumindest was den Weckdienst angeht. Man braucht weder Strom noch Batterien dafür und es steht auch kein staubfangender Gegenstand...

10. Wer will fleißige Handwerker sehen?

von Christina Antoniadou   Ein südafrikanischer Handwerker kann nie am nächsten, sondern eher am übernächsten Tag kommen. Oder sogar noch später. Aber bin ich das nicht aus vielen anderen Ländern schon gewohnt? Nach dieser Sintflut in Johannesburg kann ich...

9. Johannesburgs Wettergötter

von Christina Antoniadou Das Kälteempfinden ist Ansichtssache. Gefühlte Temperatur ist nicht gleich gefühlte Temperatur. Beim Begriff Afrika denkt natürliche jeder an sengende Sonne, mörderische Hitze, aufgewirbelten Staub und an schweißtriefende Menschen. Auf die...

8. In der Mall

von Christina Antoniadou In Johannesburg geht man das Geldausgeben völlig entspannt an. Das ist daran zu erkennen, dass es die potenziellen Käufer nicht sonderlich eilig haben. Einige bringen es tatsächlich fertig, durch die (Shopping-) Malls zu trotten und zu...

7. Weihnachten auf der Südhalbkugel

von Christina Antoniadou   Es ist Mitte November und in Südafrika weihnachtet es schon sehr. Auf einem der größten Plätze Johannesburgs benannt nach Südafrikas größtem Mann, dem Nelson Mandela Square, steht außer der sechs Meter hohen bronzenen Figur Mandelas...

6. Haarige Geschichten

von Christina Antoniadou   In Johannesburg könnte ich den Kassiererinnen im Supermarkt stundenlang zuschauen, wie sie auf geschmeidige und sanfte Art und Weise alltägliche Vorgänge abwickeln. An der Kasse sitzen ausnahmslos junge Afrikanerinnen, deren Augenbrauen...

5. Der Kunde ist König

von Christina Antoniadou Wenn man in einem Land neu ist, dann ist alles um einen herum neu. Das fängt schon beim Einkaufen an. Im Zuge der Globalisierung könnte man davon ausgehen, dass die Namen der Geschäfte mehr oder weniger einheitlich sind. Mehr oder weniger!...

4. Emil, der Fraueneroberer

von Christina Antoniadou Wer schon einmal umgezogen ist, weiß, wovon die Rede ist. Wenn es dann auch noch von London nach Johannesburg geht, entpuppt sich der Umzug als ein wahres Erlebnis, denn immerhin liegen über 9.000 km Flugstrecke und vermutlich mindestens...

3. Auf Nummer Sicher gehen

von Christina Antoniadou  Wir wohnen seit ein paar Tagen in unserem großen leeren Haus in Johannesburg, da eröffnet mir mein Gatte, dass am nächsten Morgen der Security-Fachmann seiner Firma kommen wird, um uns im Rahmen eines privaten Seminars in die...

2. Trautes Heim, Glück allein

von Christina Antoniadou In Johannesburg werden wir länger bleiben, darum nehmen wir nicht wie in London mit einer kleinen möblierten Wohnung vorlieb, sondern mieten zum sage und schreibe gleichen Preis im Stadtteil Houghton Estate ein geräumiges Haus mit Garten,...

1. Erster Kontakt mit locals

von Christina Antoniadou Wir sind erst knapp drei Wochen in Johannesburg und wohnen noch im Hotel, die Vorbereitungen für den Umzug in unser zukünftiges trautes Heim laufen jedoch auf Hochtouren. Meine bessere Hälfte lässt mir eines Morgens den Firmenwagen da, damit...

TESTIMONIALS

error: Content is protected !!

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close